Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Style Addiction und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, Style Addiction hat ausdrücklich schriftlich Ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Vertragspartner, Kundendienst
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Style Addiction (Thorsten Dörr). Weitere Informationen zu mir finden Sie im Impressum. Für Fragen, Reklamationen oder Beanstandungen erreichen Sie mich über mein Kontaktformular. Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
§ 3 Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Zahlung durchführen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
§ 4 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder einer Kontaktmail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Meine Postadresse lautet:
Style AddictionThorsten DörrZeisigweg 766578 SchiffweilerDeutschlandTelefon: +49-151-11503978
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werde ich Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von dreißig Tagen absenden.
Ich trage die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind bzw. wurden.
Abweichungen in Struktur und Farbe zwischen einzelnen Teilen eines Möbelstückes oder gegenüber anderen Möbelstücken bleiben vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind. Maß-, Form- und Verarbeitungsabweichungen behalte ich mir vor.
Aufgrund von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen lassen sich Rissbildung oder Verziehen der Möbelstücke nie komplett ausschließen. Verziehen und Rissbildung sind natürliche Prozesse, die nicht ungewöhnlich und nicht vermeidbar sind. Daher stellen sie keinen Reklamationsgrund dar.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 5 Lieferung & Versandkosten
Die Lieferung erfolgt derzeit in die nachfolgend aufgeführten Lieferländer: Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Warenübergabe erfolgt per Versand. Eine Selbstabholung ist nach Terminvereinbarung ebenfalls möglich.
Die Versandkosten richten sich nach dem Lieferland.
Bei Lieferungen nach Österreich betragen die Versandkosten pro Einkauf 19,00 Euro.
Bei Lieferungen in die Schweiz betragen die Versandkosten pro Einkauf 30,00 Euro. Hinzu kommen Kosten für die Verzollung pro Einkauf in Höhe von 30,00 Euro.
Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil ich mit diesem Produkt von meinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wurde, kann ich vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werde ich Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werde ich Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, bin ich zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
§ 6 Bezahlung
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse. Vorkasse - Bei Auswahl dieser Zahlungsart nenne ich Ihnen meine Bankverbindung in der Auftragsbestätigung.
§ 7 Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Alle angegebenen Preise lauten in EURO und verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19,0%.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung bzw. im Anschluss. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen auf mein nachstehendes Konto zu überweisen.
Für Überweisungen verwenden Sie bitte folgende Bankverbindung:
Thorsten Dörr
Bankname
IBAN DE
BIC
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Style Addiction, Thorsten Dörr, Zeisigweg 7, 66578 Schiffweiler.
§ 9 Mängelhaftung
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz geltend machen.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers - gleich aus welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen. Style Addiction, (Thorsten Dörr) haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet Style Addiction (Thorsten Dörr) nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung Thorsten Dörr ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Organen, gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz geltend macht. Sofern Style Addiction (Thorsten Dörr) fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist beträgt vierundzwanzig Monate, gerechnet ab Lieferung.
§ 10 Anwendbares Recht / Salvatorische Klausel
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Neunkirchen.
Sollte eine der vorstehenden Bedingungen unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt die jeweilige gesetzliche Bestimmung.
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Stand 12/2015